Teilnahmebedigungen
Liebe Verkäuferinnen und Verkäufer,
wir freuen uns sehr, dass Sie an unserer Kindersachenbörse teilnehmen möchten. Damit alles reibungslos abläuft, möchten wir Sie bitten, die folgenden Regeln zu beachten:
Allgemein
Die Anmeldung und die Abwicklung der Kindersachenbörse erfolgen ausschließlich über die Onlineplattform Basarlino. Anmeldungen über die bisherige E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt!
Für die Registrierung bei Basarlino benötigen wir von Ihnen die folgenden Angaben: Ihren Namen, eine Telefonnummer, unter der wir Sie bei Rückfragen erreichen können und Ihre aktuelle E-Mail Adresse. Bitte tragen Sie keine (!) Bankdaten ein!
Aus Gründen der Fairness bitten wir Sie: sollten Sie sich bereits als VerkäuferInn angemeldet haben und doch nicht an der Börse teilnehmen können, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid, dass Teilnehmer von der Warteliste nachrücken können.
Verkauft wird alles, rund um Schwangerschaft, Baby, Kind und Jugend.
- Baby-, Kinder- und Jugendbekleidung bis Größe 164, Schuhe bis Größe 36,
- Spielzeug, Bücher, Puzzle etc.
- Fahrräder und sonstige Fahrzeuge
- Kinderwagen, Auto- und Fahrradsitze
- Videospiele, CDs, DVDs und Zubehör
Der Verkauf erfolgt ausschließlich in Ihrem Namen (Verkäufer) und im Auftrag. Mängelhaftung und Garantie des Kindersachenbörsen-Teams bzw. der AWO-Kindertageseinrichtung „Pinocchio“ sind ebenso ausgeschlossen, wie die Haftung bei Diebstahl oder Verlust der Ware.
Die Ware muss der kommenden Saison (Frühling/Sommer bzw. Herbst/Winter) entsprechen und in einem guten Zustand sein.
Die Kleidung muss gewaschen und Spielzeug gesäubert sowie vollständig (!) sein. Kaputte oder verschmutzte Ware wird nicht ausgelegt.
Lego- bzw. Aufbauprodukte müssen möglichst im Originalkarton bzw. in durchsichtigen Plastiktüten verpackt werden.
Sie können bis zu 100 Artikel zum Verkauf anbieten. Darunter höchstens 5 Paar Schuhe!
Die Teilnahmegebühr für Verkäufer beträgt 7,00 Euro pro 100 Artikel.
Die Provision beträgt 15,5% des Verkaufserlös. Dh. im Falle des Verkaufs zahlen wir Ihnen 84,5% des von Ihnen festgelegten Verkaufspreises aus. Die einbehaltenen 15,5% gehen an den Förderverein der Kindertageseinrichtung „Pinocchio“ Nörvenich e. V. und kommen somit den Kindern der Kita Pinocchio zugute.
Der Verkaufspreis wird von Ihnen (Verkäufer) festgelegt und liegt in Ihrem Ermessen. Wir möchten Sie allerdings bitten, Ihre Beträge auf volle 10 Cent zu runden.
(z.B. anstelle von 4,59€ einen glatten Betrag von 4,60€)
Der Auszahlungsbetrag, den Sie am Ende der Börse von uns erhalten, wird vom System auf 5ct gerundet (z.B. 50,63€ entsprechen 50,65€).
Damit wir sehen, dass Sie aktiv an unserer Börse teilnehmen wollen, geben Sie bitte bis Sonntag, 23.03.2025, 22:00 Uhr, mindestens 15 Artikel ins System ein. VerkäuferInnen, die bis dahin keine 15 Artikel aufgenommen haben, können leider nicht an der Börse teilnehmen. Die Nummer wird in diesem Fall an eine Person auf der Warteliste vergeben. Sollten Sie aufgrund von Urlaub etc. zeitlich nicht die Möglichkeit haben, schreiben Sie uns bitte eine kurze E-Mail.
Nicht abgeholte Ware wird einen Monat nach der Börse an Hilfsbedürftige gespendet.
Fundsachen, bei denen sich die Etiketten gelöst haben, legen wir im Zeitraum der Warenabholung im Vorraum der Neffeltalhalle aus.
Im Hinblick auf unseren ökologischen Fußabdruck, erhalten Sie von uns keine Rechnungen in ausgedruckter Form. Sie können Ihren Umsatz während und nach der Börse live in Ihrem Basarlinokonto einsehen und dort Ihre Abrechnung generieren.
Der Zeitraum der Anmeldung startet ab sofort. Unser Team wird die Verkäufernummern ab dem 01.03.2025 freigeben. Anmeldungen nach dem 14.03.2025, 18.00h sind nicht mehr möglich.
Etikettierung und Verpackung
Für die Etikettierung aller Artikel, verwenden Sie ausschließlich die über Basarlino erstellten Etiketten.
Drucken Sie die Etiketten bitte in Farbe auf dickem Papier aus oder stabilisieren Sie sie durch Aufkleben auf Pappe oder laminieren mit einer matten Folie.
Die Etiketten müssen gut sichtbar und fest(!) an der Ware angebracht werden und der QR-Code muss einwandfrei zu scannen sein. Zur Befestigung eignen sich dickere Baumwollfäden, Geschenk- oder Kreppband. Bitte NICHT tackern und KEINE Steck- oder Sicherheitsnadeln verwenden. Aufgrund der Unfallgefahr werden Artikel mit diesen Befestigungen nicht ausgelegt.
Zwei- oder mehrteilige Kleidungsstücke und Schuhe, die zusammengehören, bitte gut miteinander verbinden (z. B. mit Bändern verbinden oder nähen)
Sie können uns die Arbeit sehr erleichtern, wenn Sie die Kleidung vor der Abgabe nach Größe und Geschlecht sortieren.
Die etikettierte Ware bringen Sie uns bitte in Kartons oder Wäschekörben (keine Tüten oder Windelkartons). Alle Behältnisse, auch die Deckel (!) müssen mit Ihrer Teilnehmernummer gut sichtbar gekennzeichnet sein. Nutzen Sie hierfür ebenfalls die Vordrucke von Basarlino.
Vor der Börse
Anmeldezeitraum über Basarlino
Anmeldung ab Freischaltung der Börse bei Basarlino.
Freischaltung der VerkäuferInnen
Freischaltung der Verkäufernummern erfolgt ab dem 01.03.2025.
Warenannahme
Freitag, 04.04.2025, 15:00 – 18:00h
Abgabeort
Neffeltalhalle / Rathausstraße 4, 52388 Nörvenich
Bitte zahlen Sie die Teilnahmegebühr von 7€ bar bei Abgabe Ihrer Artikel und unterschreiben Sie den ausliegenden Haftungsausschluss.
Nach der Börse
Abholung der nicht verkauften Ware und Ihres Verkaufserlöses am Tag der Börse zwischen 18:00 und 19:00 Uhr in der Neffeltalhalle.
Bitte kontrollieren Sie Ihre Ware und den Auszahlungsbetrag direkt vor Ort und unterschreiben Sie uns den Erhalt und die Richtigkeit.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte über unsere neue E-Mail Adresse: info@foerderverein-kita-pinocchio.de
Herzliche Grüße
Das Team der Kindersachenbörse